Fülle



  

Fülle

Erfülltes Sein

Wie definiere ich Fülle?
Wir haben Fülle lange Zeit fast ausschließlich mit finanziellem Reichtum assoziiert und sind diesem nachgelaufen. Keine Frage, Geld ist wichtig. Wahre Fülle umfasst jedoch viel mehr.
Dazu gehört, dort zu wohnen, wo du dich wohl fühlst. Einen Platz zu haben, an dem du jeden Morgen voller Freude aufwachst und denkst: was für ein toller Tag. Wo du gespannt bist, auf all das Schöne, was es zu erleben gibt.
Fülle umfasst auch deinen Bekanntenkreis, wenn Du mit Menschen zusammen bist, die dich fördern und fordern, die du förderst und forderst (unterstützen und stärken) und die dir Akzeptanz und Verständnis entgegenbringen. Und alles geschieht in einem Bewusstsein von Miteinander. Aber auch Abgrenzung ist wichtig im richtigen Moment. Und gleichzeitig ist Öffnung wichtig im richtigen Moment bei richtigen Menschen.

Fülle heißt, dass du deinen Tag so gestalten kannst wie du möchtest. Fülle heißt, eine Partnerschaft zu führen, in der sich beide wohl fühlen, die lebendig bleibt, und die Wachstum ermöglicht. Fülle beinhaltet, dass du deinen Betrieb, deine Firma so führst, dass deine Mitarbeiter hinter dir stehen. Als Arbeitnehmer hast du die ideale Anstellung gefunden. Deine Arbeit macht dir Spaß. Du fühlst dich wohl und geschätzt.

Fülle heißt, Krankheit zu überwinden und Gesundheit zu bewahren. Fülle heißt letztendlich, dass jede Minute deines Lebens dir Freude bereitet, weil du am richtigen Ort mit den richtigen Menschen, mit dem richtigen Partner bist. Zur Fülle gehört finanzielle Unabhängigkeit. Dazu zählt, sich etwas leisten zu können und sorgenfrei in die Zukunft zu schauen. Reichtum bedeutet jedoch auch, dass du dein Leben so leben kannst, wie du es
möchtest, und dass du diesen Reichtum weitergeben kannst, dass deine Fülle dazu führt, dass sich mehr und mehr Fülle um dich herum verwirklicht, ohne dass es für dich weniger wird.

Rundum zufrieden sein, das ist die Zukunft, das ist das Neue was jetzt geschehen darf. Ich habe einmal provokativ gesagt: „Glücklich in den Tod!“, und damit ist keine Selbstmordmethode gemeint, sondern das Gegenteil. An jedem Tag so voller Leben zu sein, so voll in deinem So Sein, dass du, wenn deine letzte Stunde kommt, sagen kannst: ja, ich habe aus dem Vollen geschöpft. Ich habe etwas bewirkt. Mein Leben bedeutet etwas und ich habe verstanden, um was es geht und du hast optimalerweise dieses Bewusstsein weitergegeben an viele Menschen. Was kann dich zufriedener stimmen? Verschiebe deine Zufriedenheit nicht auf morgen, verschiebe sie nicht auf die Rente, verschiebe sie nicht mit der Begründung: wenn – dann, sondern beginne jetzt sie für dich zu realisieren.

https://www.zellvolution.com/ADMIN/media/66ea6ee871d58/Fuelle_C66f17e38f0ee0_.mp3

Fülle